Günstige Krankenversicherung für ausländische Selbständige und Freelancer in Deutschland
ab nur 58,00 € / Monat (max. 5 Jahre) !



Günstige Krankenversicherung für ausländische Selbständige und Freelancer in Deutschland, als ausländischer Selbstständiger Freelancer in Deutschland krankenversichern

1. Wie können Sie sich als ausländischer Selbstständiger / Freelancer in Deutschland krankenversichern, wenn Sie aus der Europäischen Union kommen?



Wenn Sie als Selbstständiger (Freelancer) nach Deutschland kommen und hier Ihr Gewerbe ausführen möchten, benötigen Sie eine gültige Krankenversicherung. In Deutschland besteht eine Pflicht zur Krankenversicherung, die auch für Selbstständige gilt.

Als Selbstständiger sind Sie nicht verpflichtet, sich in einer gesetzlichen Krankenkasse zu versichern. Sie haben die Wahl zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Sie können sich aber auch mit der Europäischen Krankenversicherungskarte EHIC versichern und in Ihrem Land versichert bleiben.

Allerdings sollten Sie bedenken, dass die Kosten für eine medizinische Behandlung in Deutschland anders sein können als in Ihrem Land und so zusätzliche Kosten entstehen. Außerdem übernimmt die Europäische Krankenversicherungskarte EHIC lediglich die Kosten bei einem Unfall oder einer akuten Erkrankung. Es besteht nur ein Anspruch auf Leistungen, die sich während Ihres Aufenthaltes in Deutschland als notwendig erweisen.


Unsere Empfehlung:

Günstige Private Krankenversicherung für Expatriates in Deutschland ab nur 58,00 Euro / Monat (max. 5 Jahre). Mehr Details hier ...



2. Haben Sie als Selbstständiger / Freelancer aus den EU-Ländern in Deutschland eine Pflicht zur Krankenversicherung?



Mit der Gründung der Europäischen Union ist es auch für Ausländer einfacher, in anderen Ländern zu arbeiten. Allerdings müssen Sie dabei auch die Regeln anderer Länder beachten. In Deutschland müssen alle Selbstständigen seit dem 01. Januar 2009 über eine Krankenversicherung verfügen. Für Notfallbehandlungen können Sie zwar auch die Europäische Krankenversicherungskarte EHIC nutzen, aber Sie verfügen damit nicht über einen ausreichenden Schutz.

Alle Behandlungen, die nicht aus einem Unfall oder Notfall heraus in Deutschland durchgeführt werden, müssen Sie selber zahlen. Oder Sie lassen diese Behandlungen in Ihrem Land durchführen, was oft sehr zeitaufwendig ist. Deshalb ist es günstig, für zeitlich begrenzte Vorhaben in Deutschland eine zusätzliche private Krankenversicherung abzuschließen.


Unsere Empfehlung:

Günstige Krankenversicherung für Expatriates in Deutschland ab nur 58,00 Euro / Monat (max. 5 Jahre). Mehr Details hier ...


Kommen Sie der Pflicht nach einer Absicherung durch eine Krankenversicherung nicht nach, müssen Sie mit empfindlichen Strafen rechnen, von denen auch Sie als ausländischer Selbstständiger nicht ausgeschlossen sind. Die Strafen werden in der Höhe der Monatsbeiträge berechnet und können bis zu 5 Jahren rückwirkend gefordert werden. Da können auch schon mal einige Tausend Euro zusammenkommen. Auf einen Verzicht auf die Strafe brauchen Sie nicht zu hoffen. Eine günstige private Krankenversicherung für Selbständige ist die bessere Wahl.


Elektronische Gesundheitskarte Deutschland


3. Ist für Sie als Ausländer eine generelle Befreiung von der Versicherungspflicht in Deutschland möglich?



Auch wenn Sie als Ausländer sich in Deutschland selbstständig machen möchten, ist eine generelle Befreiung von der Pflicht zur Krankenversicherung nicht möglich. Die Pflicht besteht für jeden, der in Deutschland ansässig ist. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich schon früh über die Möglichkeiten der Krankenversicherung informieren. Setzen Sie sich möglichst schon vor der Aufnahme Ihrer Selbstständigkeit in Deutschland mit dem Schutz in Form einer Krankenversicherung auseinander.



4. Wie funktioniert die private Krankenversicherung für Sie als Selbstständigen in Deutschland?



Mit der privaten Krankenversicherung können Sie sich individuell absichern. Der Tarif und damit auch die monatlichen Beiträge richten sich nach den von Ihnen gewünschten Leistungen. Ihren Beitrag entrichten Sie jeden Monat. Er bemisst sich nach Ihrem Alter und das zu versichernde Gesundheitsrisiko.

Zu Beginn müssen Sie sich beim Arzt vorstellen und Ihren aktuellen Gesundheitszustand dokumentieren lassen. Sollten Sie gesund sein, können Sie mit niedrigen Beiträgen rechnen. Für Sie als Ausländer ist besonders interessant, dass die privaten Krankenversicherungen meist weltweit gelten. In Deutschland gibt es viele private Krankenversicherungen, die Sie vor einem Abschluss vergleichen sollten.

In der privaten Krankenversicherung gibt es keine Familienversicherung und Sie zahlen für jedes Familienmitglied einen gesonderten Beitrag.


Unsere Empfehlung:

Günstige Krankenversicherung für Expatriates in Deutschland ab nur 58,00 Euro / Monat (max. 5 Jahre). Mehr Details hier ...



5. Wie versichern Sie sich in der gesetzlichen Krankenkasse?



In der gesetzlichen Krankenkasse haben Sie keinen festen Beitrag. Der monatlich zu entrichtende Beitrag wird nach Ihrem Einkommen berechnet. Einige gesetzliche Krankenkassen berechnen zusätzlich einen Zusatzbeitrag. Die gesetzliche Krankenkasse ist für Selbstständige und Freelancers in Deutschland immer eine freiwillige Versicherung. Die Leistungen entsprechen immer den Vorgaben des Staates.

Das Leistungspaket der gesetzlichen Krankenkasse ist weniger umfangreich als die Leistungen der privaten Krankenversicherungen. Als Selbstständiger müssen Sie einen Mindestbeitrag zahlen, der bei ca. 130 Euro liegt. Verdienen Sie besser, müssen Sie den Höchstbetrag von ca. 600 Euro zahlen.

Anders als in der privaten Krankenversicherung können Sie in der gesetzlichen Krankenkasse Familienmitglieder unter bestimmten Bedingungen kostenlos mitversichern.



6. Können Sie sich als selbstständiger Ausländer in Deutschland immer freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichern?



Nicht jeder EU-Bürger, der in Deutschland selbstständig tätig wird, kann sich in der gesetzlichen Krankenversicherung versichern. Ob Sie sich in der GKK versichern können, hängt davon ab, wo Sie in Ihrem Land versichert waren.

Nur wenn Sie in Ihrem Land vorher in einem gesetzlichen Krankenversicherungssystem versichert waren, können Sie sich auch in Deutschland in der GKK versichern. Als EU-Bürger müssen Sie die Zeiten Ihrer vorherigen Versicherung nachweisen. Dass Sie bereist vorher in einer gesetzlichen Krankenversicherung versicherten waren, können Sie mit dem "Structured Electronic Document" nachweisen. Für die Versicherung sind die Formulare SED SO40 oder SED SO41 wichtig. Sie können die Formulare auch nach dem Eintrag einreichen.



7. Wie versichern Sie sich in der privaten Krankenversicherung, wenn Sie sich in Deutschland als Ausländer selbstständig machen möchten?



Möchten Sie sich in Deutschland für eine private Krankenversicherung entscheiden, oder müssen Sie es gar, weil Sie die Anforderungen der gesetzlichen Krankenkassen nicht erfüllen, stehen für Sie verschiedene Tarife zur Verfügung. Viele Krankenversicherungen bieten spezielle Tarife an, die genau auf die Bedürfnisse von Ausländern in Deutschland abgestimmt sind. Sie können die Versicherung auch für einen begrenzten Zeitraum abschließen, wenn Sie wissen, dass Sie nicht dauerhaft in Deutschland bleiben möchten.

Bei Besuchen in Ihrem Heimatland sind Sie bei den meisten privaten Krankenversicherungen versichert, da der Versicherungsschutz oft weltweit gilt.



Unsere Empfehlung:

Günstige Private Krankenversicherung für Expatriates in Deutschland ab nur 58,00 Euro / Monat (max. 5 Jahre). Mehr Details hier ...


Günstige Krankenversicherung für ausländische Selbständige und Freelancer in Deutschland und EU





Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Online beantragt, ca. 5 Minuten später hatte ich schon die E-mail mit meinen Versicherungspapieren und konnte am nächsten Tag mein Visum für Deutschland erfolgreich beantragen.

Kann die Webseite nur weiterempfehlen.

Olga, Russland

Bester Wert für das Geld.

Die Versicherungsunterlagen kamen ganz schnell per Email und ich habe damit mein Visum von der deutschen Botschaft ohne Probleme erhalten.

Kann es nur weiterempfehlen.
Danke Leute!

Yunhee, Australien

Sehr günstige Reiseversicherung für Ausländer.

Ich habe alle Unterlagen schnell per E-Mail erhalten und wir konnten damit die Aufenthaltstitel für meine Freundin erfolgreich beantragen.

Beste Lösung und besten Service, den ich je gefunden habe.

Michael, Deutschland

Guter Service. Kann es nur empfehlen.

Ich bin ein Langzeitbesucher in Deutschland und war auf der Suche nach einer günstigen Krankenversicherung.
Habe meine Versicherungsunterlagen innerhalb weniger Minuten erhalten.

Bester Wert für das Geld.
Kann die Webseite nur weiterempfehlen.

Georges, Kamerun
Copyright © 2023 Krankenversicherung für Ausländer, ausländische Gäste und Besucher in Deutschland und EU.
All Rights Reserved. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtum vorbehalten.