Günstige Krankenversicherung für ausländische Studenten in Deutschland.
Ab nur 24,50 Euro / Monat (max. 5 Jahre) !
Ausländische Studierende brauchen unbedingt eine in Deutschland gültige Krankenversicherung für die Einschreibung an der Universität oder Hochschule.
- Falls Sie unter 30 Jahre alt sind:
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland müssen deutsche und ausländische Studenten bis zum 30. Lebensjahr (oder bis zum vollendeten 14. Semester) zu einem günstigen Studententarif (ca. 110 Euro/Monat) versichern. - Wenn Sie in Deutschland 30 Jahre alt werden oder länger als 14 Semester studieren,
dann können Sie weiterhin über die gesetzliche Krankenkasse versichert werden, indem Sie einen höheren Betrag bezahlen (ca. 160 Euro pro Monat) oder alternativ zu einer günstigeren privaten Krankenversicherung wechseln (ab nur 24,50 Euro / Monat, alle Details hier ...). - Wenn Sie schon älter als 29 sind, wenn Sie mit dem Studium beginnen,
dann können Sie nur eine private Krankenversicherung abschließen.
(ab nur 24,50 Euro / Monat, alle Details hier ...).

1. Ich habe im Ausland schon eine Krankenversicherung. Brauche ich jetzt eine neue Versicherung als Ausländer?
Finden Sie vor Ihrer Abreise heraus, ob Ihre Versicherung aus dem Heimatland in Deutschland anerkannt wird!
Das ist der Fall:
- Wenn ein Sozialversicherungsabkommen zwischen Deutschland und Ihrem Heimatland besteht. Dies betrifft momentan Mitglieder der Europäischen Union, sowie Norwegen, Liechtenstein, Island, Mazedonien und die Schweiz.
- Nicht alle, aber manche Versicherungsprodukte bei bestimmten deutschen und ausländischen Krankenversicherungsfirmen werden in Deutschland auch anerkannt.
2. Sie kommen aus einem Land, das mit Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen hat?
Erfragen Sie in der internationalen Abteilung Ihrer Universität rechtzeitig, welche Unterlagen Sie als Beweis der Krankenversicherung vorlegen müssen. Studenten aus der EU benötigen normalerweise eine Europäische Versicherungskarte (EHIC) oder ein E 128 / E 111 Formular.
Wichtig: Ausländische Versicherungen bezahlen nicht immer die vollen Kosten für die medizinische Behandlung in Deutschland. In solchen Fällen sind Sie verpflichtet, die zusätzlichen Kosten selber zu tragen. Um das zu vermeiden, empfehlen wir die günstige Reisekrankenversicherung von der HanseMerkur Versicherungsgruppe in Hamburg (ab nur 24,50 Euro / Monat, alle Details hier ...)
3. Ich habe eine private Krankenversicherung vom Ausland, die in Deutschland auch gültig ist. Was soll ich jetzt tun?
Erfragen Sie bei Ihrer ausländischen privaten Versicherung, ob diese in Deutschland auch gültig ist. Falls Ihre ausländische Krankenversicherung anerkannt wird, dann benötigen Sie eine Bestätigung für die Befreiung von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht, wenn Sie sich an der deutschen Universität einschreiben. Eine solche Bestätigung kann von jeder beliebigen deutschen gesetzlichen Krankenkasse ausgehändigt werden.
4. Ich habe noch keine Krankenversicherung für Deutschland. Was kann ich tun?
Sie brauchen unbedingt eine Krankenversicherung in Deutschland. Der Arztbesuch ist teuer und Sie können sich an einer deutschen Universität ohne Krankenversicherung nicht einschreiben.
5. Meine Krankenversicherung vom Heimatland wird nicht in Deutschland anerkannt. Was kann ich tun?
Wenn Ihre ausländische Krankenversicherung in Deutschland nicht anerkannt wird, dann müssen Sie in Deutschland eine neue Krankenversicherung abschließen.
Die meisten Studenten in Deutschland sind über eine gesetzliche Krankenkasse versichert. In manchen Fällen ist es jedoch auch möglich, sich privat zu versichern.
Versicherungsbeiträge für Studenten bei der Krankenkasse liegen momentan bei ungefähr 110 Euro pro Monat. Diese Summe trifft bis zum 30. Lebensjahr und/oder bis zum 14. Semester zu.
Danach erhöhen sich die Beiträge auf ca. 160 Euro monatlich. Eine günstige Krankenversicherung für ausländische Studenten in Deutschland, die über 30 Jahre alt sind, als sie nach Deutschland ankommen, bietet z.B. die Hanse-Merkur Versicherungsgruppe an.
(ab nur 24,50 Euro / Monat, alle Details hier ...)
Wichtig zu wissen: Ehegatten und Kinder der versicherten Person sind in der gesetzlichen Versicherung umsonst mit einbegriffen, wenn diese kein (oder nur ein minimales) eigenes Einkommen haben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Versicherungsbeiträge regelmäßig bezahlen, ansonsten werden Sie vom Universitätsverzeichnis gestrichen.
Unsere Empfehlung:
Eine günstige Krankenversicherung für ausländische Studenten ab nur 24,50 Euro / Monat finden Sie bei der Hanse-Merkur Reiseversicherungsgruppe. Nach Ausfüllen vom Online-Antrag erhalten Sie Ihre Unterlagen ganz schnell per E-Mail und können diese sofort in der Botschaft oder Ausländerbehörde nutzen. Mehr Details ...
>>> Reisekrankenversicherung für ausländische Studenten ab nur 24,50 Euro / Monat: Alle Details ...
